Stahlsortiment für spezielle Anwendungsgebiete

Wir haben ausgewählte Qualitäten für Maschinenbau, Fahrzeugbau, Hebezeuge und Kranbau oder Transportwesen



 
 Stahlhandel


 
 Stahlsortiment


 
 Zuschnitte


 
 Logistik

Per Definition sind Stähle Werkstoffe, deren Massenanteil an Eisen größer ist, als der jeden anderen Elements. Stähle gehören zu den intensiv genutzten metallischen Werkstoffen – unser Stahlsortiment bietet Ihnen Qualitäts-Stähle für spezielle Anwendungen. Vor allem moderne Stähle, die gleichzeitig fest und duktil sind, eignen sich besonders für die Konstruktion von Leichtbauten aus Stahl. Dazu finden Sie in unserem Stahlsortiment unterschiedliche Güten von hochfestem Feinkornbaustahl sowie verschleißfeste Güten. Durch drei wesentliche Verfahren können die Eigenschaften von Stahl verändert werden: Dazu gehören Legieren, Wärmebehandlungen oder Kaltverformung. In den Datenblättern zu den einzelnen Stahlqualitäten finden Sie die spezifischen Eigenschaften jeder Güte.

Haben Sie Fragen zu unserem Stahlsortiment oder benötigen Sie ein spezielles Material? Dann sprechen Sie mit uns! Sie erreichen uns am Telefon unter +49 7371 – 95 38 33-0 oder per Mail an .

Unser Stahlsortiment umfasst Bleche, Rohre und Halbzeuge

Unter dem Begriff der Stahlsorte werden die verschiedenen Arten von Stählen herstellerunabhängig geführt. Die Hersteller nutzen Markennamen, um ihre Produkte zu kennzeichnen. Für eine bessere Vergleichbarkeit sorgen die DIN EN 10027-1 und 10027-2, in denen die Bezeichnung für Stähle innerhalb Europas festgeschrieben ist. Unser Stahlsortiment folgt diesem System aus Nummern, Kurznamen und einer chemischen Klassifizierung. Baustähle erhalten jeweils das Vorzeichen „S“, das für „Structural Steel“ steht. Die Ziffern wie 400, 690 oder 1.100 bezeichnen die Streckgrenze des Stahls. Darauf folgen Buchstaben zur Kennzeichnung der Kerbschlagzähigkeit, wie K = kaltverformt, A = angelassen, N = normalvergütet, V = vergütet. Weitere Buchstaben im Stahlsortiment geben über die Zusatzeigenschaften Auskunft:

•    A: Ausscheidungshärtend
•    D: Flacherzeugnisse zum Kaltumformen
•    E: Stähle für Maschinenbau
•    G: andere Merkmale
•    H: Hochtemperatur
•    L: Tieftemperatur
•    M: thermomechanisch behandelt
•    N: Normalisiert (entweder geglüht oder gewalzt)
•    Q: Vergütet (quenched)

Nutzen Sie unser umfangreiches Stahlsortiment für Ihre Vorhaben! Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Qualitäten und erläutern Ihnen die Unterschiede. Rufen Sie gleich an unter +49 7371 – 95 38 33-0 oder schreiben Sie an .